

Allgemeine Informationen
Einreise
Bitte beachte, dass die Einreisebestimmungen je nach Reiseziel, Herkunftsland und den aktuellen Entwicklungen (z. B. gesundheitliche oder sicherheitsrelevante Maßnahmen) variieren können. Manche Vorgaben können sich auch kurzfristig ändern, etwa hinsichtlich benötigter Reisedokumente, Visa oder Impfungen.
Damit Deine Reise entspannt und reibungslos beginnt, empfehlen wir Dir, Dich rechtzeitig über die gültigen Vorschriften zu informieren. Gern unterstützen wir Dich dabei mit aktuellen Hinweisen und hilfreichen Links zu offiziellen Informationsquellen.
Besonders bei der Beantragung eines Visums solltest Du genügend Zeit einplanen, da die Bearbeitungsdauer je nach Land und Saison mehrere Wochen betragen kann. Um Verzögerungen zu vermeiden, kümmere Dich bitte so früh wie möglich um die notwendigen Unterlagen.
Und noch ein Tipp: Prüfe die Bestimmungen nicht nur bei der Buchung, sondern auch kurz vor dem Reiseantritt erneut – so bist Du bestens vorbereitet.
Für Reisende aus Deutschland
Auf der offiziellen Website des Auswärtigen Amtes findest Du aktuelle Informationen zu:
Zur Website: www.auswaertiges-amt.de
Für Reisende aus Österreich
Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) informiert umfassend über:
Zur Website: www.bmeia.gv.at
Elektronische Einreisegenehmigungen für beliebte Fernreiseziele
Kanada – eTA (Electronic Travel Authorization)
Für die Einreise nach Kanada – auch bei einem Transit/Stopover – ist eine gültige eTA erforderlich.
Offizieller Antrag: www.canada.ca/eta
USA - ESTA (Electronic System for Travel Authorization)
Für die Einreise in die USA – auch bei einem Transit/Stopover – ist eine gültige ESTA erforderlich.
Offizieller Antrag: esta.cbp.dhs.gov
Vereinigtes Königreich – UK ETA (Electronic Travel Authorisation)
Für die Einreise nach Großbritannien – ggfs. auch bei einem Transit/Stopover – ist eine gültige UK ETA erforderlich.
Infos & Antrag: www.gov.uk/eta
Wichtiger Hinweis zu eTA, ESTA und UK ETA
Bitte nutze ausschließlich die oben verlinkten offiziellen Websites für die Beantragung Deiner elektronischen Einreisegenehmigungen. Viele Drittanbieter-Websites sind nicht seriös, verlangen überhöhte Zusatzgebühren und können im schlimmsten Fall eine ungültige Genehmigung ausstellen.
Achte darauf, dass die Website auf .gov oder .ca endet – das ist ein verlässliches Merkmal für offizielle Regierungsseiten.
Reisegesundheit
Eine gute gesundheitliche Vorbereitung ist ein wichtiger Teil jeder Reiseplanung. Bitte informiere Dich daher rechtzeitig über empfohlene oder vorgeschriebene Impfungen für Dein Reiseziel. Welche Vorsorgemaßnahmen sinnvoll sind, hängt stark von der Region, der Reiseart und der Dauer des Aufenthalts ab.
Besonders bei Reisen in höher gelegene Regionen, tropische Länder oder abgelegene Gebiete können zusätzliche Impfungen oder Gesundheitsmaßnahmen empfohlen sein. Auch Aspekte wie Malariaprophylaxe, Sonnenschutz, Insektenschutz oder die richtige Reiseapotheke spielen eine wichtige Rolle, damit Du Deine Reise unbeschwert genießen kannst.
Stelle Dir am besten eine kleine, individuell zusammengestellte Reiseapotheke zusammen – angepasst an Dein Reiseziel und Deine persönlichen Bedürfnisse. Dazu können neben persönlichen Medikamenten auch Mittel gegen Fieber, Durchfall oder Insektenstiche gehören.
Achte unterwegs unbedingt auf gute Hygienestandards. In vielen Ländern ist es ratsam, ausschließlich abgefülltes Wasser zu trinken und beim Verzehr von Speisen auf Sauberkeit und Frische zu achten. Kleine Vorsichtsmaßnahmen können entscheidend dazu beitragen, gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Wir empfehlen Dir, Dich frühzeitig – am besten mehrere Wochen vor der Abreise – bei Deinem Hausarzt oder einem spezialisierten Reisemediziner zu informieren. So bleibt genug Zeit, notwendige Impfungen vorzunehmen, Auffrischungen einzuplanen und eine Reiseapotheke vorzubereiten.
Das deutsche Auswärtige Amt sowie das österreichische Außenministerium (BMEIA) informieren in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut (RKI) über:
Nützliche Links:
Reiseversicherung
Dein Urlaub soll die schönste Zeit des Jahres werden – aber manchmal läuft nicht alles wie geplant. Eine plötzliche Krankheit, ein Unfall, verlorenes Gepäck oder ein vorzeitiger Reiseabbruch können schnell teuer werden.
Deshalb unser Tipp: Schließe unbedingt eine Reiseversicherung ab! Damit bist Du bestens abgesichert, falls doch einmal etwas Unvorhergesehenes passiert – egal ob Du die Reise stornieren musst, im Ausland medizinische Hilfe brauchst oder Dein Gepäck nicht ankommt.
Wichtig zu wissen:
Versicherungsleistungen, die bei Kreditkarten inkludiert sind, bieten oft nur eingeschränkten Schutz. Sie gelten häufig nur bei Zahlung der gesamten Reise mit der Kreditkarte oder beinhalten keine umfassende medizinische Versorgung im Ausland. Auch Leistungen wie Rücktransport oder Gepäckschutz fehlen oft – oder sind nur sehr begrenzt abgedeckt.
Eine gute Reiseversicherung schützt Dich zum Beispiel bei:
Nützlicher Link zur Buchung:
Über unseren zuverlässigen Partner HanseMerkur kannst Du ganz einfach die passende Reiseversicherung abschließen – individuell abgestimmt auf Deine Bedürfnisse:
HanseMerkur Reiseversicherungen – direkt online buchen
Du möchtest die Buchung lieber nicht selbst vornehmen? Kein Problem – wir übernehmen das gerne für Dich! Melde Dich einfach bei uns, und wir kümmern uns um alles Weitere.
Gruppe oder Individuell
Gruppenreisen oder individuelle Reisen – was passt besser zu Dir?
Reisen bedeutet, Neues zu entdecken, Menschen kennenzulernen und Eindrücke zu sammeln, die lange in Erinnerung bleiben. Dabei stellt sich oft die Frage: Lieber in einer Gruppe reisen oder individuell unterwegs sein? Beide Varianten haben ihren Reiz – und auch ihre Eigenheiten.
Gruppenreisen – Vorteile
Gruppenreisen – Nachteile
Individuelle Reisen – Vorteile
Individuelle Reisen – Nachteile
Besonderheit: Aktivreisen
Eine aktive Gruppenreise kann zu einer bereichernden und unvergesslichen Erfahrung werden. Sie erfordert jedoch ein gewisses Maß an Flexibilität und Kompromissbereitschaft, da die Fähigkeiten und das Tempo der Teilnehmer unterschiedlich sein können. Manchmal bedeutet das, die eigene Komfortzone zu verlassen oder Erwartungen anzupassen, damit die Gruppe die Tour gemeinsam genießen kann. Dafür wirst Du mit einzigartigen Erlebnissen belohnt, teilst intensive Momente mit Gleichgesinnten und hast die Chance, neue Freundschaften fürs Leben zu schließen.
Eine individuell organisierte Aktivreise gibt Dir die Freiheit, den Termin frei zu wählen und vor Ort das Tempo selbst zu bestimmen, spontan Pausen einzulegen und flexibel auf Wetter oder Stimmung zu reagieren. Ohne feste Gruppenvorgaben erlebst du die Natur intensiver und genießt die Tour in Deinem eigenen Rhythmus. Die Planung der perfekten Reiseroute übernehmen wir für Dich und statten Dich mit detaillierten Unterlagen aus, die Dich optimal auf Dein Abenteuer vorbereiten.
Unser Tipp & Service
Es gibt kein richtig oder falsch – die Wahl hängt von Deinen Vorstellungen ab. Liebst Du die Gemeinschaft, Sicherheit und den Komfort einer begleiteten Tour, ist eine Gruppenreise die richtige Wahl. Genießt Du Unabhängigkeit und möchtest Deine Reise genau nach Deinen Wünschen gestalten, passt die individuelle Reise besser zu Dir.
Das Beste: Wir bieten einen Großteil unserer Reisen sowohl als Gruppenreise als auch individuell an. Sprich uns an – gemeinsam finden wir die passende Reiseform für Dich.
Insolvenzabsicherung
Informationen zur Insolvenzabsicherung
In Österreich gibt es keinen Sicherungsschein so wie in Deutschland. Allerdings unterliegen wir auch in Östereich der europäischen Verordnung zur Pauschalreise. Gemäß dieser EU-Pauschalreiserichtlinien (Art. 17 und 19) besteht die gesetzliche Verpflichtung, eine Versicherung abzuschließen oder Bankgarantie zu hinterlegen, welche für den Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters dem Reisenden seinen allfälligen Schaden aus dem Verlust seiner Anzahlung oder aus Aufwendungen für die insolvenzbedingte Rückreise aus seinem Urlaubsort abdeckt.
Als Reiseveranstalter müssen wir im gesetzlich vorgeschriebenen Veranstalter-Verzeichnis (GISA) registriert sein. Damit einher geht die Bestätigung, dass wir eine Insolvenzabsicherung nach den gesetzlichen Vorgaben abgeschlossen haben. Diese Versicherung wird jährlich durch das Ministerium geprüft.
Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung sowie der abgeschlossenen Insolvenzabsicherung der Silvertip Tours Gmbh finden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 21324567 (unter SUCHE NACH GEWERBE).
Information zur Pauschalreiseversicherung gemäß Pauschalreiserichtlinie (EU) 2015/2302
Veranstalter: SILVERTIP TOURS GMBH, Eintragungsnummer 2015/0010 im Veranstalterverzeichnis des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend. Gemäß der Pauschalreiserichtlinie (EU) 2015/2302 sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters SILVERTIP TOURS GMBH abgesichert.
Der Versicherer stellt für den obenstehenden Reiseleistungsausübungsberechtigten gegenüber den Reisenden sicher, dass von ihm erstattet werden:
1) die bereits entrichteten Zahlungen (Anzahlungen und Restzahlungen), soweit infolge der Insolvenz des Reiseleistungsausübungsberechtigten die Reiseleistungen gänzlich oder teilweise nicht erbracht werden oder der Leistungserbringer vom Reisenden deren Bezahlung verlangt,
2) die notwendigen Aufwendungen für die Rückbeförderung und, falls erforderlich, die Kosten von Unterkünften vor der Rückbeförderung, die infolge der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - im Fall der Verantwortlichkeit für die Beförderung von Personen - des Vermittlers verbundener Reiseleistungen entstanden sind, und
3) Gegebenenfalls die notwendigen Kosten für die Fortsetzung der Pauschalreise oder der vermittelten verbundenen Reiseleistung.
Garant oder Versicherer ist die Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35/DG, 1130 Wien.
Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler:
Cover Direct Versicherungsmakler und Werbeagentur Ges.m.b.H.
Hietzinger Hauptstraße 35/DG
1130 Wien
+43 1 969 04 40
vorzunehmen.