

Wanderglück am Wilden Kaiser
Dauer
8 Tage
Start/Ende
Kufstein
Länder
Österreich
Preis ab
1.520,00 €
Beschreibung
Am Eingang Tirols, in der charmanten Festungsstadt Kufstein, beginnt unsere eindrucksvolle Wanderwoche durch eine der schönsten Bergregionen Österreichs. Schon nach wenigen Schritten lassen wir die Hektik des Alltags hinter uns und tauchen ein in die stille, ursprüngliche Welt des Kaisertals – mit seinen steilen Felswänden, geheimnisvollen Höhlen und friedlichen Almen. Mit dem nostalgischen Kaiserlift schweben wir hinauf zum Brentenjoch und genießen dort überwältigende Panoramablicke über das Tiroler Unterland und den Wilden Kaiser. Auf unserer Route weiter Richtung St. Johann erwarten uns das smaragdgrüne Wasser des Hintersteiner Sees – einst zum „Schönsten Platz Österreichs“ gekürt – sowie sanfte Almwiesen, auf denen wir den typischen Tiroler Hüttenzauber erleben. Der krönende Abschluss führt uns in die legendäre Gamsstadt Kitzbühel. Hier spüren wir den besonderen Charme des weltbekannten Ortes, bevor wir auf den Spuren der Skilegenden den berühmten Hahnenkamm erklimmen – ein unvergessliches Finale einer abwechslungsreichen Wanderwoche zwischen Fels, See und Alm.
Beschreibung
Am Eingang Tirols, in der charmanten Festungsstadt Kufstein, beginnt unsere eindrucksvolle Wanderwoche durch eine der schönsten Bergregionen Österreichs. Schon nach wenigen Schritten lassen wir die Hektik des Alltags hinter uns und tauchen ein in die stille, ursprüngliche Welt des Kaisertals – mit seinen steilen Felswänden, geheimnisvollen Höhlen und friedlichen Almen. Mit dem nostalgischen Kaiserlift schweben wir hinauf zum Brentenjoch und genießen dort überwältigende Panoramablicke über das Tiroler Unterland und den Wilden Kaiser. Auf unserer Route weiter Richtung St. Johann erwarten uns das smaragdgrüne Wasser des Hintersteiner Sees – einst zum „Schönsten Platz Österreichs“ gekürt – sowie sanfte Almwiesen, auf denen wir den typischen Tiroler Hüttenzauber erleben. Der krönende Abschluss führt uns in die legendäre Gamsstadt Kitzbühel. Hier spüren wir den besonderen Charme des weltbekannten Ortes, bevor wir auf den Spuren der Skilegenden den berühmten Hahnenkamm erklimmen – ein unvergessliches Finale einer abwechslungsreichen Wanderwoche zwischen Fels, See und Alm.
Allgemeine Infos
Allgemeine Infos
Tour Code:
AAINN004
Toursprache:
Deutsch
Unterbringung:
Hotel
Reisezeit:
Buchbar im Juni
Tags:
Wandern, Berge
Tour Code:
AAINN004
Toursprache:
Deutsch
Unterbringung:
Hotel
Reisezeit:
Buchbar im Juni
Tags:
Wandern, Berge
Allgemeine Infos
Reiseverlauf
Reiseverlauf
Tag 1
Anreise nach Kufstein
Hotel Andreas Hofer Kufstein
Du reist individuell in die charmante Festungsstadt Kufstein, dem Tor nach Tirol. Nach dem Check-in bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang durch die Altstadt oder entlang des Inns, bevor du am Abend die Gruppe triffst. Beim gemeinsamen Begrüßungsabend lernst du deine Mitreisenden und den Wanderführer kennen, der einen Ausblick auf die bevorstehenden Tage gibt. In entspannter Atmosphäre stimmt ihr euch gemeinsam auf eine erlebnisreiche Wanderwoche in der Tiroler Bergwelt ein.
Anreise nach Kufstein
Tag 1
Hotel Andreas Hofer Kufstein
Du reist individuell in die charmante Festungsstadt Kufstein, dem Tor nach Tirol. Nach dem Check-in bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang durch die Altstadt oder entlang des Inns, bevor du am Abend die Gruppe triffst. Beim gemeinsamen Begrüßungsabend lernst du deine Mitreisenden und den Wanderführer kennen, der einen Ausblick auf die bevorstehenden Tage gibt. In entspannter Atmosphäre stimmt ihr euch gemeinsam auf eine erlebnisreiche Wanderwoche in der Tiroler Bergwelt ein.
Tag 2
Das Brentenjoch – Panoramablicke mit Nostalgie
Hotel Andreas Hofer Kufstein
8,5 km / 370 hm / ca. 4,5 h
Der erste Wandertag beginnt ganz entspannt mit einer nostalgischen Fahrt im Kaiserlift. Gemächlich schwebst du im offenen Einersessellift dem Berg entgegen und genießt dabei das eindrucksvolle Panorama über Kufstein und das Tiroler Unterland. Oben am Brentenjoch angekommen, erwarten dich erste Ausblicke auf den majestätischen Wilden Kaiser. Entlang des Geologiepfads „Das Gesicht der Erde“ erfährst du Spannendes über die Entstehung dieser faszinierenden Landschaft. Zwischen den steilen Felswänden des Kaisers und den sanften Hügeln rundum bietet sich hier ein idealer Platz, um tief durchzuatmen und die Weite der Tiroler Bergwelt in vollen Zügen zu genießen.
Das Brentenjoch – Panoramablicke mit Nostalgie
Tag 2
Hotel Andreas Hofer Kufstein
8,5 km / 370 hm / ca. 4,5 h
Der erste Wandertag beginnt ganz entspannt mit einer nostalgischen Fahrt im Kaiserlift. Gemächlich schwebst du im offenen Einersessellift dem Berg entgegen und genießt dabei das eindrucksvolle Panorama über Kufstein und das Tiroler Unterland. Oben am Brentenjoch angekommen, erwarten dich erste Ausblicke auf den majestätischen Wilden Kaiser. Entlang des Geologiepfads „Das Gesicht der Erde“ erfährst du Spannendes über die Entstehung dieser faszinierenden Landschaft. Zwischen den steilen Felswänden des Kaisers und den sanften Hügeln rundum bietet sich hier ein idealer Platz, um tief durchzuatmen und die Weite der Tiroler Bergwelt in vollen Zügen zu genießen.
Tag 3
Durch das stille Kaisertal
Hotel Andreas Hofer Kufstein
12,5 km / 470 hm / ca. 5,5 h
Das Kaisertal ist ein magischer Ort, der sich seine Ruhe und Ursprünglichkeit bis heute bewahrt hat – nicht zuletzt, weil es für den öffentlichen Verkehr unzugänglich ist. Auf deinem Weg durch dieses stille Tal begleitest du den rauschenden Kaiserbach und tauchst tief in die unberührte Natur ein. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der geheimnisvollen Tischofer Höhle, der ältesten Fundstelle menschlicher Spuren in Tirol. Diese prähistorische Höhle liegt direkt an deiner Route und bietet faszinierende Einblicke in längst vergangene Zeiten, bevor du weiter zu den traditionellen Bergbauernhöfen des Tals wanderst, wo sich Geschichte und gelebte Tiroler Kultur begegnen.
Durch das stille Kaisertal
Tag 3
Hotel Andreas Hofer Kufstein
12,5 km / 470 hm / ca. 5,5 h
Das Kaisertal ist ein magischer Ort, der sich seine Ruhe und Ursprünglichkeit bis heute bewahrt hat – nicht zuletzt, weil es für den öffentlichen Verkehr unzugänglich ist. Auf deinem Weg durch dieses stille Tal begleitest du den rauschenden Kaiserbach und tauchst tief in die unberührte Natur ein. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der geheimnisvollen Tischofer Höhle, der ältesten Fundstelle menschlicher Spuren in Tirol. Diese prähistorische Höhle liegt direkt an deiner Route und bietet faszinierende Einblicke in längst vergangene Zeiten, bevor du weiter zu den traditionellen Bergbauernhöfen des Tals wanderst, wo sich Geschichte und gelebte Tiroler Kultur begegnen.
Tag 4
Weiterwanderung zum Hintersteiner See
Hotel-Gasthof Schöne Aussicht in St. Johann
11 km / 610 hm / ca. 5,5 h
Heute führt dich die Route vorbei am smaragdgrünen Hintersteiner See – dem „Schönsten Platz Österreichs 2016“. Eingebettet zwischen sanften Almwiesen und den markanten Gipfeln des Wilden Kaisers bietet sich hier ein Panorama, das zum Verweilen einlädt. Entlang des Ufers und über das weitläufige Almgelände wanderst du gemütlich weiter bis nach Scheffau am Wilden Kaiser. Von dort geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu deiner nächsten Unterkunf in St. Johann, wo du den Tag entspannt ausklingen lassen kannst.
Weiterwanderung zum Hintersteiner See
Tag 4
Hotel-Gasthof Schöne Aussicht in St. Johann
11 km / 610 hm / ca. 5,5 h
Heute führt dich die Route vorbei am smaragdgrünen Hintersteiner See – dem „Schönsten Platz Österreichs 2016“. Eingebettet zwischen sanften Almwiesen und den markanten Gipfeln des Wilden Kaisers bietet sich hier ein Panorama, das zum Verweilen einlädt. Entlang des Ufers und über das weitläufige Almgelände wanderst du gemütlich weiter bis nach Scheffau am Wilden Kaiser. Von dort geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu deiner nächsten Unterkunf in St. Johann, wo du den Tag entspannt ausklingen lassen kannst.
Tag 5 - 7
Unterwegs in den Kitzbüheler Alpen
Hotel-Gasthof Schöne Aussicht in St. Johann
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Kitzbüheler Alpen – einer Region, die mit ihren sanften Almwiesen, urigen Hütten und weiten Panoramablicken pure Wanderfreude verspricht. Am Morgen bespricht der Wanderführer gemeinsam mit der Gruppe die möglichen Touren für den Tag. Je nach Wetter, Lust und Kondition werden aus einer Vielzahl herrlicher Routen jene ausgewählt, die am besten passen. Zur Auswahl stehen gemütliche Almwanderungen mit Einkehr, aussichtsreiche Höhenwege oder etwas anspruchsvollere Gipfeltouren – jede mit ihrem eigenen Charakter und besonderen Reizen. Ob beeindruckende Fernblicke, stille Pfade durch Bergwälder oder Begegnungen mit der Tiroler Almkultur – jeder Tag bietet neue Eindrücke und unvergessliche Momente. Ein besonderes Highlight erwartet dich am letzten Wandertag: die Tour rund um den legendären Hahnenkamm in Kitzbühel. Hier, wo im Winter die Skistars die berühmte Streif hinabjagen, kannst du im Sommer die beeindruckende Bergwelt in aller Ruhe genießen – mit herrlichen Blicken auf das Kitzbüheler Horn und die umliegenden Gipfel. Zum Abschluss der Woche klingt der Tag bei einem gemütlichen Beisammensein aus – ein schöner Moment, um gemeinsam auf viele erlebnisreiche Tage in den Tiroler Bergen zurückzublicken.
Unterwegs in den Kitzbüheler Alpen
Tag 5 - 7
Hotel-Gasthof Schöne Aussicht in St. Johann
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Kitzbüheler Alpen – einer Region, die mit ihren sanften Almwiesen, urigen Hütten und weiten Panoramablicken pure Wanderfreude verspricht. Am Morgen bespricht der Wanderführer gemeinsam mit der Gruppe die möglichen Touren für den Tag. Je nach Wetter, Lust und Kondition werden aus einer Vielzahl herrlicher Routen jene ausgewählt, die am besten passen. Zur Auswahl stehen gemütliche Almwanderungen mit Einkehr, aussichtsreiche Höhenwege oder etwas anspruchsvollere Gipfeltouren – jede mit ihrem eigenen Charakter und besonderen Reizen. Ob beeindruckende Fernblicke, stille Pfade durch Bergwälder oder Begegnungen mit der Tiroler Almkultur – jeder Tag bietet neue Eindrücke und unvergessliche Momente. Ein besonderes Highlight erwartet dich am letzten Wandertag: die Tour rund um den legendären Hahnenkamm in Kitzbühel. Hier, wo im Winter die Skistars die berühmte Streif hinabjagen, kannst du im Sommer die beeindruckende Bergwelt in aller Ruhe genießen – mit herrlichen Blicken auf das Kitzbüheler Horn und die umliegenden Gipfel. Zum Abschluss der Woche klingt der Tag bei einem gemütlichen Beisammensein aus – ein schöner Moment, um gemeinsam auf viele erlebnisreiche Tage in den Tiroler Bergen zurückzublicken.
Tag 8
Abschied von den Bergen
Nach einer erholsamen Nacht und einem stärkenden Frühstück geht es gut ausgeschlafen und voller Eindrücke umweltbewusst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Kufstein, wo sich diese schöne Zeit in den Tiroler Bergen langsam dem Ende zuneigt. Anschließend individuelle Heimreise.
Abschied von den Bergen
Tag 8
Nach einer erholsamen Nacht und einem stärkenden Frühstück geht es gut ausgeschlafen und voller Eindrücke umweltbewusst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Kufstein, wo sich diese schöne Zeit in den Tiroler Bergen langsam dem Ende zuneigt. Anschließend individuelle Heimreise.
Reiseverlauf
Leistungen
Was ist inkludiert
7 Übernachtungen
7x Frühstück, 5x Abendessen in den Hotels, 2x Abendessen in einem Restaurant in Kufstein
6 geführte Wanderungen mit BergwanderführerIn
Orts- & Kurtaxen
Gepäcktransport entsprechend zur Tourenbeschreibung (Achtung: Jeweils 1 Gepäckstück mit max. 20 kg)
Fahrten mit öffentlichen Bussen und Liften gemäß den Etappen
Kitzbüheler Alpen Sommer Card
Sicherungsschein/Insolvenzabsicherung
Was ist inkludiert
7 Übernachtungen
7x Frühstück, 5x Abendessen in den Hotels, 2x Abendessen in einem Restaurant in Kufstein
6 geführte Wanderungen mit BergwanderführerIn
Orts- & Kurtaxen
Gepäcktransport entsprechend zur Tourenbeschreibung (Achtung: Jeweils 1 Gepäckstück mit max. 20 kg)
Fahrten mit öffentlichen Bussen und Liften gemäß den Etappen
Kitzbüheler Alpen Sommer Card
Sicherungsschein/Insolvenzabsicherung
Was ist nicht inkludiert
individuelle An/Abreise
Getränke, Lunchpakete bzw. Mittagessen
Parkplatz in Kufstein
Versicherungen (Stornoversicherung, Reise-Krankenversicherung inkl. Bergung etc.)
Was ist nicht inkludiert
individuelle An/Abreise
Getränke, Lunchpakete bzw. Mittagessen
Parkplatz in Kufstein
Versicherungen (Stornoversicherung, Reise-Krankenversicherung inkl. Bergung etc.)
Leistungen
Charakter
Charakter
Für diese abwechslungsreiche Wanderwoche zwischen dem Wilden Kaiser und den Kitzbüheler Alpen sollten Teilnehmer über eine gute Grundkondition und Freude an Bewegung in der Natur verfügen. Insgesamt werden rund 65 bis 75 Kilometer zurückgelegt, wobei die einzelnen Etappen zwischen etwa 11 und 15 Kilometern lang sind. Die täglichen Höhenunterschiede bewegen sich zwischen 300 und maximal 650 Höhenmetern, insgesamt werden rund 2.800 bis 3.500 Höhenmeter überwunden. Dank des gut ausgebauten Wegenetzes in der Region können einzelne Abschnitte – nach Absprache – auch bequem mit Seilbahnen verkürzt werden. Die Gehzeiten liegen an den meisten Tagen zwischen vier und fünfeinhalb Stunden, reine Wanderzeit ohne Pausen. Die Wege sind überwiegend gut begehbar, stellenweise aber auch steinig oder uneben, wie es in alpinem Gelände üblich ist. Längere An- und Abstiege von bis zu einer Stunde sind möglich, flache Passagen können dabei seltener vorkommen. Das Wandern in Höhenlagen bis rund 2.000 Meter sollte für die Teilnehmer keine neue Erfahrung sein. Insgesamt ist diese Tour als mittelschwer eingestuft. Sie erfordert Trittsicherheit und Ausdauer, aber keine alpine Erfahrung oder Kletterpassagen. Wer Freude am Gehen, an klarer Bergluft und an abwechslungsreicher Landschaft hat, findet hier genau die richtige Mischung aus Bewegung, Naturgenuss und Entspannung.
Für diese abwechslungsreiche Wanderwoche zwischen dem Wilden Kaiser und den Kitzbüheler Alpen sollten Teilnehmer über eine gute Grundkondition und Freude an Bewegung in der Natur verfügen. Insgesamt werden rund 65 bis 75 Kilometer zurückgelegt, wobei die einzelnen Etappen zwischen etwa 11 und 15 Kilometern lang sind. Die täglichen Höhenunterschiede bewegen sich zwischen 300 und maximal 650 Höhenmetern, insgesamt werden rund 2.800 bis 3.500 Höhenmeter überwunden. Dank des gut ausgebauten Wegenetzes in der Region können einzelne Abschnitte – nach Absprache – auch bequem mit Seilbahnen verkürzt werden. Die Gehzeiten liegen an den meisten Tagen zwischen vier und fünfeinhalb Stunden, reine Wanderzeit ohne Pausen. Die Wege sind überwiegend gut begehbar, stellenweise aber auch steinig oder uneben, wie es in alpinem Gelände üblich ist. Längere An- und Abstiege von bis zu einer Stunde sind möglich, flache Passagen können dabei seltener vorkommen. Das Wandern in Höhenlagen bis rund 2.000 Meter sollte für die Teilnehmer keine neue Erfahrung sein. Insgesamt ist diese Tour als mittelschwer eingestuft. Sie erfordert Trittsicherheit und Ausdauer, aber keine alpine Erfahrung oder Kletterpassagen. Wer Freude am Gehen, an klarer Bergluft und an abwechslungsreicher Landschaft hat, findet hier genau die richtige Mischung aus Bewegung, Naturgenuss und Entspannung.
Charakter
Termine und Preise
Gruppentermine
Preis pro Person
Optional
Name
Einzelzimmer
Preis
1.670,00 €
| Einzelzimmer | 1.670,00 € | 
Termine und Preise
Informationen
Hinweise zur Reise
Zusatzübernachtungen vor und nach der Wanderwoche
Auf Wunsch bieten wir vor oder nach der Wanderwoche auch zusätzliche Übernachtungen in unseren Partnerhotels an (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Wir empfehlen, deinen Aufenthalt in Kufstein oder in St. Johann zu verlängern, um die umliegenden Landschaften zu erkunden.
Anpassung des Programmes je nach Witterungsbedingungen
Die Sicherheit unserer Teilnehmer hat bei unseren Aktivreisen oberste Priorität. Da wir häufig in alpinen oder abgelegenen Regionen unterwegs sind, können Witterungsbedingungen wie starker Wind, Nebel, Dauerregen oder Schneefall sowie andere unvorhersehbare Umstände die Durchführung der geplanten Route beeinflussen. In solchen Fällen wird unser erfahrener lokaler Reiseleiter flexibel reagieren und die Route bzw. das Programm entsprechend anpassen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Entscheidungen erfolgen stets im Interesse aller Teilnehmer, damit die Tour sicher und so erlebnisreich wie möglich bleibt. Etwaige Ansprüche auf Entschädigung sind in solchen Fällen ausgeschlossen.
Flexibel unterwegs mit Gästekarte & Sommer Card
Dank der Gästekarte und der Kitzbüheler Alpen Sommer Card genießt du während dieser Wanderwoche volle Flexibilität. Beide Karten ermöglichen die kostenlose Nutzung der öffentlichen Busse und regionalen Züge sowie die bequeme Auffahrt mit den modernen Bergbahnen – ideal, um einzelne Etappen individuell anzupassen oder spontane Abstecher in die umliegende Bergwelt zu unternehmen.
Zusatzübernachtungen vor und nach der Wanderwoche
Auf Wunsch bieten wir vor oder nach der Wanderwoche auch zusätzliche Übernachtungen in unseren Partnerhotels an (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Wir empfehlen, deinen Aufenthalt in Kufstein oder in St. Johann zu verlängern, um die umliegenden Landschaften zu erkunden.
Anpassung des Programmes je nach Witterungsbedingungen
Die Sicherheit unserer Teilnehmer hat bei unseren Aktivreisen oberste Priorität. Da wir häufig in alpinen oder abgelegenen Regionen unterwegs sind, können Witterungsbedingungen wie starker Wind, Nebel, Dauerregen oder Schneefall sowie andere unvorhersehbare Umstände die Durchführung der geplanten Route beeinflussen. In solchen Fällen wird unser erfahrener lokaler Reiseleiter flexibel reagieren und die Route bzw. das Programm entsprechend anpassen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Entscheidungen erfolgen stets im Interesse aller Teilnehmer, damit die Tour sicher und so erlebnisreich wie möglich bleibt. Etwaige Ansprüche auf Entschädigung sind in solchen Fällen ausgeschlossen.
Flexibel unterwegs mit Gästekarte & Sommer Card
Dank der Gästekarte und der Kitzbüheler Alpen Sommer Card genießt du während dieser Wanderwoche volle Flexibilität. Beide Karten ermöglichen die kostenlose Nutzung der öffentlichen Busse und regionalen Züge sowie die bequeme Auffahrt mit den modernen Bergbahnen – ideal, um einzelne Etappen individuell anzupassen oder spontane Abstecher in die umliegende Bergwelt zu unternehmen.
