Erlebe eine abwechslungsreiche Bike-Tour durch die einzigartige Landschaft des Südwestens. Wir folgen den Canyons die Colorado und Green River geschaffen haben. Die von Wind, Wasser und Zeit geformte Landschaft von Utah ist der perfekte Schauplatz für Dein nächstes Abenteuer. Ein erfahrener Guide und ein Support-Fahrzeug begleiten diese Tour.

Beschreibung

Der White Rim Trail durch die Canyonlands hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Touren im Südwesten der USA entwickelt. Unsere 4-tägige Radtour folgt den Canyons, die der Green River und der Colorado geformt haben. Die Wüstenlandschaft des Canyonland National Parks, die aus farbenfrohen Felstürmen, Bögen, Kuppen und Tafelberge geschaffen wurde, wird uns in ihren Bann ziehen. Jeder Tag der Tour ist durch unvergessliche Sehenswürdigkeiten und Ausblicke geprägt. Wir biken auf einem einfachen Jeep-Trail, der von blühenden Kakteen eingesäumt wird. In der Ferne grüßen schneebedeckte Gipfel. Unsere Technik-Skills können wir auf den Slickrocks (abgeschliffene raue Sandstein-Felsen) verbessern. Den Abschluss der Touren bildet ein Sprung ins kühlende Nass des Colorado Rivers. Wir erfahren mehr über das Leben der Anasazi-Indianer, die diese raue und unwirtliche Wüsten-Landschaft ihr Zuhause nannten. Und spätestens nach dem letzten Anstieg zum Mineral Bottow Switch ist klar, warum jeder Mountainbiker gern wieder hierher zurück kommt.

Programm

Tag 1 – Shafer Trailhead – Airport
Nach einem kurzen Stopp am Besucherzentrum und einer Begrüßung durch den Guide beginnt diese epische Tour. Wir folgen dem Shafer Trail, der mit einer dramatischen Abfahrt über die „Island in the sky“ beginnt.
Auf einem alten Schaf-Trail folgen wir dem Zickzack der Serpentinen bis zum White Rim Plateau, welches ein paar hundert Meter unterhalb unseres Ausgangspunktes liegt.
Während der Frühstückspause genießen wir unseren ersten Blick auf den Colorado River.
Jetzt ist es bis zum Musselman´s Arch nicht mehr weit. Dieser Bogen gehört wahrscheinlich zu den am meisten fotografierten Punkten auf der ganzen Strecke.
Wir genießen ein leckeres Picknick und es bleibt genügend Zeit, um Fotos zu machen und ein wenig auf dem Bogen zu klettern. Es folgen noch ein paar weitere Kilometer durch diese abwechslungsreiche Landschaft, bevor wir unser Camp aufschlagen.
Wer noch Lust hat, kann noch eine kleine aber knifflige Runde durch den Lathrop Canyon bis zu den Ufern des Colorado drehen.
Am schattigen Ufer kann man sich etwas Ruhe gönnen, bevor der recht anstrengende Anstieg zurück zum Camp bevor steht. Das anschließende Abendessen hat man sich redlich verdient. Das Essen wird u.a. mit frischem Bio-Gemüse und Früchten zubereitet.
Gesamt: ca. 33 km + 7 km Extra-Runde
Terrain: 100% Jeep-Trail, 100% Begleitfahrzeug

Tag 2 – Airport nach Murphy´s Hogback
Wir wachen in einer atemberaubenden Szenerie auf, bei der die aufgehende Sonne die mosaikartigen Felsen glühen läßt. Beim Frühstück sorgen ein heißer Tee oder Kaffee für einen guten Start in den Tag. Tausende...

Tag 1 – Shafer Trailhead – Airport
Nach einem kurzen Stopp am Besucherzentrum und einer Begrüßung durch den Guide beginnt diese epische Tour. Wir folgen dem Shafer Trail, der mit einer dramatischen Abfahrt über die „Island in the sky“ beginnt.
Auf einem alten Schaf-Trail folgen wir dem Zickzack der Serpentinen bis zum White Rim Plateau, welches ein paar hundert Meter unterhalb unseres Ausgangspunktes liegt.
Während der Frühstückspause genießen wir unseren ersten Blick auf den Colorado River.
Jetzt ist es bis zum Musselman´s Arch nicht mehr weit. Dieser Bogen gehört wahrscheinlich zu den am meisten fotografierten Punkten auf der ganzen Strecke.
Wir genießen ein leckeres Picknick und es bleibt genügend Zeit, um Fotos zu machen und ein wenig auf dem Bogen zu klettern. Es folgen noch ein paar weitere Kilometer durch diese abwechslungsreiche Landschaft, bevor wir unser Camp aufschlagen.
Wer noch Lust hat, kann noch eine kleine aber knifflige Runde durch den Lathrop Canyon bis zu den Ufern des Colorado drehen.
Am schattigen Ufer kann man sich etwas Ruhe gönnen, bevor der recht anstrengende Anstieg zurück zum Camp bevor steht. Das anschließende Abendessen hat man sich redlich verdient. Das Essen wird u.a. mit frischem Bio-Gemüse und Früchten zubereitet.
Gesamt: ca. 33 km + 7 km Extra-Runde
Terrain: 100% Jeep-Trail, 100% Begleitfahrzeug

Tag 2 – Airport nach Murphy´s Hogback
Wir wachen in einer atemberaubenden Szenerie auf, bei der die aufgehende Sonne die mosaikartigen Felsen glühen läßt. Beim Frühstück sorgen ein heißer Tee oder Kaffee für einen guten Start in den Tag. Tausende Touristen kennen das Monument Basin nur vom Highway aus, doch an diesem Morgen haben wir die Möglichkeit, die Weite und Einsamkeit der Canyonlands in aller Ruhe zu genießen. Unsere Umgebung besteht aus schroffem Sandstein in allen Formen, nicht aus überfüllten Parkplätzen. Vor der Mittagspause bringt uns ein kurzer Abstecher zum White Crack Aussichtspunkt , der einen atemberaubenden Blick auf die weitläufige Landschaft unter uns gewährt.
Wir sollten die Mittagspause zum Ausruhen nutzen, denn am Nachmittag erwarten uns ein paar Anstiege. Wir verlassen vorerst den White Rim und erreichen den höher gelegenen Murphy Hogback. Unsere Mühen werden wiederum durch herrliche Ausblicke belohnt.
Wir erhalten eine Vorschau auf den folgenden Tag, denn die Aussicht reicht über das Soda Spring Basin bis zum Candlestick-Tower, der am Horizont den Blick einfängt.
Der grau-braune Boden des Zeltplatzes steht im Kontrast zu dem roten Sand, der nicht nur unsere Fahrräder bedeckt.
Am Abend genießen wir ein weiteres selbstgekochtes Abendessen. Dabei können wir in aller Ruhe den Sonnenuntergang beobachten.
Gesamt: ca. 47 km + 7 km Extra-Runde
Terrain: 100% Jeep-Trail, 100% Begleitfahrzeug

Tag 3 – Murphy´s Hogback nach Hardscrabble
Nach dem Frühstück starten wir mit einer langen Abfahrt, dabei verlassen wir das Hogback. Der White Rim Trail sollte vor einigen Jahren in einen Highway verwandelt werden, aber zum Glück hat man diese Pläne schnell wieder verworfen. Nach dem herzhaften Mittagessen erreichen wir den Holeman Slot Canyon. Wir klettern durch die Felswände, die durch Springfluten glatt gerieben wurden. Ganz sicher zaubert euch dieser Anblick ein Lächeln ins Gesicht. Wir umrunden das Soda Spring Basin und erhaschen einen ersten Blick auf den Green River bei Turks Head. Die feuchteren Ufergebiete sorgen für mehr Abwechslung in der Landschaft. Wir folgen dem Fluß, der sich durch das hügelige Gelände schlängelt.
Nachdem wir den einzigen großen Anstieg des Tages gemeistert haben, besichtigen wir Ruinen der Anasazi Indianer. Den abschließenden Trail ins Camp haben wir uns redlich verdient. Wer will, schwimmt noch eine Runde im Green River. Nach dem Abendessen sollte man den einmaligen Blick auf die Milchstraße genießen. Nur selten findet man einen besseren Blick auf die Sterne als hier im Herzen der Wüste.
Gesamt: ca. 40 km
Terrain: 100% Jeep-Trail, 100% Begleitfahrzeug

Tag 4 - Hardscrabble nach Mineral Bottom
Mit einem köstlichen Frühstück starten wir in den Tag. Während wir am Green River entlang radeln, entdecken wir eine Reihe verschiedener Pflanzen, u.a. Pappeln und Weiden. Nach ca. 15 km folgt unser letzter anstrengender Anstieg. Wir feuern uns gegenseitig an und schaffen es so ganz locker zum Mineral Bottom, wo uns bereits ein Picknick erwartet. Nach einem letzten Foto steigen wir in den Van um, der uns nach Moab zurück bringt.
Es heißt Abschied nehmen von einem malerischen Spielplatz, in dem wir ein paar Tage zu Hause sein durften.
Gesamt: ca. 20 km
Terrain: 100% Jeep-Trail, 100% Begleitfahrzeug



  Leistungen

  • Tourcode: USMOA001
  • Start/Ende: Moab (Utah)
  • Dauer: 3 Nächte
  • Toursprache: Englisch
  • Besuchte Länder: USA
  • Reiseleitung: lokaler MTB-Guide
  • Unterbringung: Camping
Was ist inkludiert
  • 2 Guides
  • alle Mahlzeiten, beginnend mit Mittag am ersten Tag bis zum Mittag am letzten Tag
  • Snacks
  • Support-Fahrzeug
  • Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Bike Reparatur Service
  • Souvenier T-Shirt
  • Campingausrüstung
Was ist nicht inkludiert
  • individuelle Anreise (gern erstellen wir Ihnen ein Angebot)
  • persönliche Ausrüstung
  • Trinkgeld
  • Schlafsack
  • Leih-Rad
  • Versicherung (wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseversicherung, inklusive Stornoschutz, Suche und Bergung, Auslandsreisekrankenversicherung inklusive Heimtransport)
  • ESTA Einreisegenehmigung für die USA bzw. Visa

  Termine und Preise (pro Person)


Individuelle Termine
1 Person 895,00 €
Bei größeren Währungsschwankungen behalten wir uns Preisänderungen vor!