Annapurna Umrundung - Eine der schönsten und beliebtesten Trekkingrouten der Welt - Von Nepals kunterbunter Hauptstadt Kathmandu zur - Ruhe und Einsamkeit der Berge - Atemberaubende Ausblicke auf die Berggiganten des Himalaya - Nepalesische Bergdörfer & ihre Bewohner - Übernachtung in traditionellen Teehäusern - Abstecher nach Pokhara - Die Stadt am Phewa-See

Beschreibung

Die Annapurna Umrundung ist eine echte Herausforderung für jeden Bergwanderer, denn diese anspruchsvolle Wanderung führt rund um eine der höchsten Bergketten der Welt: Das Annapurna-Massiv. Erlebe bei dieser Nepal Trekkingtour schneebedeckte Berggipfel, nebelverhangene Täler, abgelegene Dörfer und Klöster, über denen majestätisch die Berggiganten des Himalaya emporragen. Das gewaltige Annapurna Massiv weckt echten Abenteuergeist. Während dieser Trekkingtour wirst du Höhen von über 5000 Meter erreichen. Die Luft wird bereits spürbar dünner und macht dieses Trekking damit zu einer echten Herausforderung für jeden Bergwanderer! Den Ausgangspunkt für eine erste Wanderetappe bildet Besisahar. Vorbei an isoliert lebenden Bergvölkern, Herden von Ziegen und Yaks, Klöstern, Tempeln und Wasserfällen aus geschmolzenem Schnee führt uns unser Weg nach Ngadi. Unser Trekking entlang der Annapurna Kette beginnt mit Reisfeldern und subtropischem Wald, führt über Hängebrücken und Schmelzwasserflüsse hinauf zu einsamen Gebirgspässen mit den imposanten Gipfeln des Annapurna Massivs als Kulisse. In den grasbedeckten Steppen begegnen Dir Yak- und Ziegenherden. Besuche entlegene Klöster und lerne in den Dörfern die nepalesische Geschichte und Kultur kennen. Der Thorung La Pass ist mit 5.416 Metern der höchste Punkt deiner Trekkingtour. Während der Tagesetappen werden genügend Pausen eingelegt, so dass du dich an die Höhenlage gewöhnen kannst. Übernachtet wird in gemütlichen Teehäusern, die von einheimischen Familien geführt werden. Lerne die uralten Traditionen der einheimischen Bevölkerung kennen und tauche vollständig in die spektakuläre Bergwildnis des Annapurna Rundweges ein. Das malerische Pokhara mit seinem idyllischen Phewa-See und die Kulturschätze Kathmandus runden das anspruchsvolle Trekkingabenteuer ab.

Programm

1. Tag: Kathmandu

Namaste! Willkommen in Nepal. Bitte reise heute bis 14 Uhr an, da eine wichtige Gruppenbesprechung stattfinden wird.

Kathmandu, die farbenfrohe Hauptstadt Nepals, ist eine faszinierende Mischung aus traditioneller Architektur und Symbolen des 20. Jahrhunderts. Das reiche künstlerische und kulturelle Erbe ist offensichtlich, wo sich kunstvoll geschnitzte Balkone mit wunderschönen Schreinen und Tempeln vermischen. Wenn du frühzeitig ankommst, solltest du dir den Durbar Square mit seinen Tempeln, Märkten und der geschäftigen Atmosphäre ansehen. Es lohnt sich auch der Aufstieg zum Swayambhunath - dem "Affentempel". Erkunde das Netzwerk von Straßenmärkten, Gassenbasaren und den Pashupatinath. Für diejenigen, die ein paar zusätzliche Tage in Kathmandu verbringen möchten, sind die Nachbarstädte Patan und Bhaktapur ebenfalls einen Besuch wert.

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

2. Tag: Kathmandu - Besisahar - Ngadi

An diesem Morgen fahren wir nach Besisahar (ca. 5,5 Stunden), um hier in die spektakuläre Bergwildnis einzutauchen, die die Annapurna Bergkette umfasst. Nach dem Mittagessen beginnen wir direkt mit dem Trekking nach Ngadi. Wir schlagen den Weg ein, der uns durch Besisahar-Basar flussabwärts führt, gefolgt von einem Aufstieg über felsige Stufen. Es gibt mehrere Auf- und Abstiege, während sich der Pfad den Weg durch die subtropischen Wälder und Reisfelder von Sera bahnt. Im weiteren Verlauf überqueren wir eine Hängebrücke über den Khudi Khola und gelangen nach Bhulbule. Wir setzen die Wanderung fort und überqueren den Marshyangdi-Fluss auf einer langen Hängebrücke, während wir Bhulbule hinter uns lassen. Sobald der Ngadi-Fluss überquert ist, führt der Weg sanft aufwärts durch Buschwälder und eine kurzes Stück über einen Geröllhang, der dann zu...

1. Tag: Kathmandu

Namaste! Willkommen in Nepal. Bitte reise heute bis 14 Uhr an, da eine wichtige Gruppenbesprechung stattfinden wird.

Kathmandu, die farbenfrohe Hauptstadt Nepals, ist eine faszinierende Mischung aus traditioneller Architektur und Symbolen des 20. Jahrhunderts. Das reiche künstlerische und kulturelle Erbe ist offensichtlich, wo sich kunstvoll geschnitzte Balkone mit wunderschönen Schreinen und Tempeln vermischen. Wenn du frühzeitig ankommst, solltest du dir den Durbar Square mit seinen Tempeln, Märkten und der geschäftigen Atmosphäre ansehen. Es lohnt sich auch der Aufstieg zum Swayambhunath - dem "Affentempel". Erkunde das Netzwerk von Straßenmärkten, Gassenbasaren und den Pashupatinath. Für diejenigen, die ein paar zusätzliche Tage in Kathmandu verbringen möchten, sind die Nachbarstädte Patan und Bhaktapur ebenfalls einen Besuch wert.

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

2. Tag: Kathmandu - Besisahar - Ngadi

An diesem Morgen fahren wir nach Besisahar (ca. 5,5 Stunden), um hier in die spektakuläre Bergwildnis einzutauchen, die die Annapurna Bergkette umfasst. Nach dem Mittagessen beginnen wir direkt mit dem Trekking nach Ngadi. Wir schlagen den Weg ein, der uns durch Besisahar-Basar flussabwärts führt, gefolgt von einem Aufstieg über felsige Stufen. Es gibt mehrere Auf- und Abstiege, während sich der Pfad den Weg durch die subtropischen Wälder und Reisfelder von Sera bahnt. Im weiteren Verlauf überqueren wir eine Hängebrücke über den Khudi Khola und gelangen nach Bhulbule. Wir setzen die Wanderung fort und überqueren den Marshyangdi-Fluss auf einer langen Hängebrücke, während wir Bhulbule hinter uns lassen. Sobald der Ngadi-Fluss überquert ist, führt der Weg sanft aufwärts durch Buschwälder und eine kurzes Stück über einen Geröllhang, der dann zu einigen Teeläden und Kaltgetränkeständen führt, die gegenüber den Reisfeldern von Lampata liegen. Schließlich erreichen wir Bahundanda (Hügel der Brahmanen) - ein charmantes Dorf im Sattel eines langen Bergrückens.

Mit 8.091 m ist der Annapurna I einer der höchsten Berge der Erde. Die umliegenden Schwesterberge sind ebenso imposant und bieten von jedem Aussichtspunkt aus herrliche Panoramen. Während des Trekkings treffen wir auf abgelegene Berggemeinden, jede mit anderen Sitten und Traditionen, was eine visuell und kulturell denkwürdige Erfahrung bedeutet. Du wirst warmherzige und gastfreundliche Einheimische treffen, die Yaks und Ziegen auf den grasbewachsenen Weiden hüten und ihre Klöster und Tempel besuchen, Wasserfälle aus geschmolzenem Schnee passieren, eisige Flüsse überqueren, über weite Ebenen wandern und hohe Bergpässe erklimmen.

Gehzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrzeit: ca. 5 Std.

Unterkunft: Teehaus

3. Tag: Chamje (1.430 m)

Halte unterwegs Ausschau nach schillernden Wasserfällen, während sich der Weg durch eine tiefe bewaldete Schlucht mit einigen steilen Abschnitten schlängelt. Wandere durch Reisfelder, folge verschlungenen Pfaden durch subtropischen Wald, überquere Hängebrücken, die über reißende Flüsse schwingen, passiere Wasserfälle aus geschmolzenem Schnee und erklimme steile Bergpässe. Sei darauf vorbereitet, inspiriert, fasziniert, herausgefordert und begeistert zu sein.

Gehzeit: ca. 6 Std.

Unterkunft: Teehaus

4. Tag: Dharapani (2.100 m)

Die heutige Wanderung führt uns weiter durch den tief bewaldeten Canyon, der von atemberaubenden Wasserfällen geschmückt ist. Es geht in den Manang-Distrikt der Bergkette, wobei ein großer Teil des Weges im Laufe des Tages ansteigt.

Gehzeit: ca. 7 Std.

Unterkunft: Teehaus

5. Tag: Chame (2.710 m)

Am Ende der großen Marsyangdi-Schlucht geht es steil bergauf nach Timang, dann wird der Weg sanfter und die Vegetation wechselt von dichten Kiefernwäldern zu trockeneren Hängen. Der Bezirkssitz von Manang, Chame, ist die größte Siedlung nach Besisahar.

Gehzeit: ca. 6 Std.

Unterkunft: Teehaus

6. Tag: Pisang (3.300 m)

Eine Reihe von atemberaubenden Landschaften steht heute auf dem Programm, da der Weg durch eine tiefe Schlucht führt, dann vorbei an dem großen, geschwungenen Hang von Paungi Danda. Der heutige Tag ist größtenteils eine leichte Wanderung mit einigen ansteigenden Streckenabschnitten, die über den Tag verteilt sind.

Gehzeit: ca. 5 Std.

Unterkunft: Teehaus

7. Tag: Upper Pisang - Manang (3.540 m)

Wir wandern auf dem nördlichen Weg über Upper Pisang und Ghyaru - ein Gebiet, das für seine spektakulären Aussichten bekannt ist. Es ist nun trockener und du wirst sicher auf einheimische Bauern treffen, die Yaks hüten. Hier ein heißer Tipp - tibetische Yaks haben ein besonderes Interesse an Menschen, die rot tragen, also wähle deine Kleidung heute sorgfältig aus!

Gehzeit: ca. 6 Std.

Unterkunft: Teehaus

8. Tag: Manang (3.540 m)

Wir verbringen hier einen Tag, um uns zu akklimatisieren, indem wir einige Höhenmeter zurücklegen, und dann kehren wir für die Nacht in die niedrigere Höhe von Manang zurück. Manang, ein Dorf mit etwa 500 flachgedeckten Häusern, bietet eine hervorragende Aussicht auf Annapurna II, Annapurna III, Gangapurna und Chulu Ost.

Unterkunft: Teehaus

9. Tag: Yak Kharka (4.018 m)

Auf einer Strecke von etwa 7 Kilometern geht es heute stetig bergauf in die alpine Region der Bergkette. Wir erreichen Yak Kharka und sind bereit für einen leichteren Trekkingtag am folgenden Tag, um uns an die große Höhe zu akklimatisieren.

Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 7 km

Unterkunft: Teehaus

10. Tag: Phedi (4.450 m)

Aufgrund der Höhe werden wir den nächsten Abschnitt des Aufstiegs in einem gemächlichen Tempo angehen, was bedeutet, dass du Zeit haben wirst, die großartigen Aussichten auf diesem Teil der Route zu bewundern. In Phedi angekommen, bleibt ausreichend Zeit, sich auszuruhen und sich an die höheren Lagen zu akklimatisieren, um für den nächsten Teil des Aufstiegs gerüstet zu sein, bei dem der Thorung La Pass ansteht - der höchste Punkt auf der Annapurna Runde.

Gehzeit: ca. 5 Std.

Unterkunft: Teehaus

11. Tag: Thorung-La-Pass (5.416 m) - Muktinath (3.800 m)

Wir brechen sehr früh auf, um den Thorung-La-Pass (5.416 m) zu erklimmen. Der Weg ist steil, aber einfach zu begehen. Nach 4 bis 6 Stunden Aufstieg erreichen wir die Passhöhe, die mit Gebetsfahnen, einem traditionellen Stupa (Chörten) und von Reisenden errichteten Steinhaufen geschmückt ist. Genieße die atemberaubende Aussicht und staune darüber, wie weit du hinaufgestiegen bist. Im weiteren Verlauf des Weges geht es steil bergab, in Richtung Chabarbu. Ab hier überquert der Weg Wiesen, fällt in eine tiefe Schlucht ab, steigt wieder auf und folgt einem breiten Pfad nach Muktinath - einem Pilgerort, der sowohl von der hinduistischen als auch der buddhistischen Bevölkerung sehr verehrt wird.

Gehzeit: ca. 8-9 Std.

Unterkunft: Teehaus

12. Tag: Jomsom (2.800 m)

Wir biegen vom Haupttrekkingweg ab und machen einen Abstecher zum alten Dorf Purang. Weiter oben im Dorf nehmen wir die weniger frequentierte Route, die an einem weiteren Dorf mit mittelalterlichem Flair vorbeiführt - Jhong. Von Jhong aus steigen wir hinunter zum Jhing Khola (Fluss), dessen Verlauf wir bis nach Kagbeni folgen. Von Kagbeni aus geht es mit einem öffentlichen Bus zurück nach Jomsom.

Gehzeit: ca. 5 Std.

Unterkunft: Gästehaus

13. Tag: Pokhara

Am frühen Morgen nehmen wir einen Flug nach Pokhara (ca. 20 Minuten). Pokhara ist ein friedlicher Ort am See, der unter den schneebedeckten Gipfeln der Annapurna-Kette liegt. Pokhara ist Teil einer einst lebhaften Handelsroute, die sich zwischen Indien und Tibet erstreckte. Dies ist das Land der Magars und Gurungs, fleißige Bauern und tapfere Krieger, die als Gurkha-Soldaten weltweiten Ruhm erlangt haben. Die Thakalis, eine weitere bedeutende ethnische Gruppe in dieser Gegend, sind für ihr Unternehmertum bekannt. Nimm dir Zeit, um durch die Stadt zu schlendern und ihre freundlichen Bewohner kennenzulernen. Vielleicht möchtest du an einem kalten Getränk nippen und auf den dramatischen Pass blicken, den du gerade bezwungen hast. Es gibt viele Cafés am Seeufer, in denen du internationale Küche genießen kannst, während die Hauptstraße voller Geschäfte und Stände ist, die eine große Auswahl an nepalesischen und tibetischen Souvenirs anbieten. Unser einfaches Hotel in Pokhara liegt nicht weit vom Phewa-See entfernt und bietet einen Blick auf den Machhapuchhare im Hintergrund.

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

14. Tag: Pokhara

Genieße einen freien Tag in Pokhara, um dich zu erholen, zu entspannen und deinen Muskeln nach all dem Trekking eine Pause zu gönnen. Unser Reiseleiter kann dir Tipps für Besichtigungen geben. Es lohnt sich, ein Boot für eine Fahrt auf dem See zu nehmen, besonders wenn das Wetter gut ist. In der Umgebung des Sees gibt es tolle Einkaufsmöglichkeiten und Cafés. Pokhara hat ein interessantes altes Viertel sowie einen kunstvollen Hindu-Tempel und ein buddhistisches Kloster. Vielleicht besuchst du die Friedenspagode, von der du einen spektakulären Blick auf die Berge haben wirst. Von hier aus kann man die Annapurnas und den berühmten Fischschwanzgipfel Machhapuchhare sehen und hinüber nach Pokhara blicken. Außerdem kann das faszinierende Internationale Bergmuseum besucht werden, wo man erstaunliche Geschichten über vergangene Kletterexpeditionen erfährt.

Unterkunft: Mittelklasse-Hotel

15. Tag: Pokhara

Heute endet unsere Trekkingtour. Da für diesen Tag keine Aktivitäten geplant sind, kannst du jederzeit abreisen. Pokhara ist eine atemberaubende und friedliche Oase am See. Wenn du mehr Zeit hier verbringen möchtest, organisieren wir dir gerne zusätzliche Übernachtungen.

Fahrzeit: ca. 7 Std.

 

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Einzelreisende teilen das Zimmer mit einem/einer Mitreisenden gleichen Geschlechts. Einzelzimmer sind nur in den Hotel in Kathmandu und Pokhara gegen Aufpreis buchbar; in den Teehäusern während der Trekkingtour ist keine Einzelunterbringung möglich.

Die Unterkünfte in den lokalen Lodges - besser bekannt als Teehäuser - sind einfach, aber dennoch angenehm. Die Toiletten und Waschgelegenheiten werden gemeinschaftlich genutzt und sind rudimentär. Das Essen ist einfach und sättigend. In einem Teehaus stehen den Wanderern kleine Zweibettzimmer zur Verfügung, die mit Doppelbetten, Matratzen und Kopfkissen ausgestattet sind. In der Hochsaison und an Orten, an denen es nur eine begrenzte Anzahl von Teehäusern gibt, müssen die Wanderer manchmal mit Schlafsälen vorlieb nehmen. An manchen Orten haben die Teehäuser keinen Zugang zu Elektrizität und sind stattdessen auf solarbetriebene Beleuchtung angewiesen. In abgelegeneren Regionen verfügen die Teehäuser nicht über fließendes Wasser und die Toiletten sind oft nur ein Loch im Boden. Heiße Duschen sind in einigen Teehäusern gegen eine Gebühr verfügbar, aber gelegentlich bedeutet eine heiße Dusche einen Eimer mit heißem Wasser, der ausreicht, um den Körper zu waschen. Strom zum Aufladen von Geräten sowie WiFi ist in der Regel gegen eine zusätzliche Gebühr erhältlich, sofern vorhanden. Wi-Fi ist an einigen Orten verfügbar, aber die Verbindungen können schlecht sein.

Hinweis: Ein Schlafsack wird benötigt. Empfohlen wird ein 4-Jahreszeiten-Schlafsack (Komfortbereich -10°), im Winter (Dez-Feb) wird ein 5-Season-Schlafsack empfohlen. Ein Schlafsack kann auch vor Ort in Kathmandu geliehen oder gekauft werden. Wenn du vor Ort einen Schlafsack leihen möchtest, empfiehlt sich die Mitnahme eines Schlafsack-Inlett.

 

Tourbegleitung

Hinter jeder Reise steht ein großartiger Reiseleiter. Der Enthusiasmus und das fast unschlagbare Wissen unserer einheimischen und englischsprachigen Reiseleiter werden deine Reise unvergesslich machen. Mit Rat und Tat stehen sie den Reisenden zur Seite. Vom Anfang bis zum Ende der Tour sind sie vor Ort für die Gruppe da, wissen nicht nur, in welchen Restaurants man gut isst und wo die besten Shops zu finden sind, sondern zeigen den Reisenden mit Kompetenz und voller Begeisterung ihre Heimat. 

 

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

Kathmandu
Everest Rundflug USD200
Path to a Hidden Monastery Adventure USD57
Spiritual Nepal Adventure USD80
Patan & Bhaktapur Adventure USD97

Bitte beachte, dass sich die angegebenen Preise jederzeit ändern können.

 
Hinweise
Bitte bringe 2 Passfotos für das notwendige Trekking-Permit zum Willkommenstreffen mit.
Für Inlandsflüge in Nepal gelten strenge Gewichtsbeschränkungen - 10 kg für aufgegebenes Gepäck und 5 kg Handgepäck pro Person sind imFlugticket enthalten. Übergepäck (bis zu 5 kg pro Person) wird auf eigene Kosten berechnet.

Tourstil
Unser Beststeller für Abenteuerdurstige und Erlebnishungrige. Vollgepackt mit Gänsehaut-Momenten und intensiven Begegnungen. Für alle, die die Welt so entdecken wollen, wie sie wirklich ist. Du möchtest Land und Leute richtig kennen lernen und jeden Tag spannende neue Erfahrungen machen? Dann ist dieser Reisestil genau die richtige Wahl. Ein abwechslungsreicher Mix aus im Preis eingeschlossenen und optionalen Aktivitäten. Es bleibt genügend Zeit zur freien Gestaltung. Individuelle Freiheit wird mit der Sicherheit und dem gemeinschaftlichen Erlebnis einer kleinen Gruppe kombiniert.

Die Übernachtungen sind vorwiegend in ausgewählten Mittelklasse-Hotels und landestypischen Gästehäusern, die von Einheimischen geführt werden. Einige Mahlzeiten sind bereits inkludiert. Die Beförderung ist eine Mischung aus privaten, öffentlichen und lokalen Transportmitteln. Die lokalen Transportmittel werden nur genutzt, um etwas Besonderes zu erleben. Das authentische Erleben der Region, Kultur und Menschen im besuchten Reiseland steht im Vordergrund.

 

 

Weitere Informationen

 


  Leistungen

  • Tourcode: NPKTM002
  • Start/Ende: Kathmandu / Pokhara
  • Dauer: 14 Nächte
  • Toursprache: Englisch
  • Besuchte Länder: Nepal
  • Reiseleitung: Einheimischer englischsprachiger Bergführer
  • Unterbringung: Hotel, Teehaus, Gästehaus
  • Teilnehmeranzahl: 1-12
Was ist inkludiert
  • Nepal Trekkingtour mit Annapurna Umrundung gemäß Programm
  • 3x Mittelklasse-Hotel, 10x Teehaus, 1x Gästehaus
  • Einheimischer englischsprachiger Bergführer, Assistenz-Guides und Träger (max. 1 Gepäckstück à 10 kg pro Wanderer)
  • Transporte, Unterbringung und Verpflegung gemäß Programm
  • Inlandsflug Jomsom > Pokhara
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
Was ist nicht inkludiert
  • Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten

  Termine und Preise (pro Person)


Individuelle Termine
Diverse Abreisen (auf Anfrage) 1248,00 €
Doppelzimmer
  • Zuschlag Einzelzimmer: ab 90 Euro
  • Preise variieren je nach Saisonzeit

  Charakter

Für die Teilnahme an dieser Nepal Trekkingtour musst du über einen guten Gesundheitszustand sowie eine sehr gute Fitness und Kondition verfügen. Bei der Annapurna-Umrundung sind längere Wanderetappen (bis zu 9 Std. pro Tag) in teilweise unwegsamen Gelände zu absolvieren. Selbst wenn du dich in exzellenter körperlicher Form befindest, diese Wanderung rund um das Annapurna-Massiv hält mit Sicherheit einige Herausforderungen bereit.

  Impressionen